SAVE THE DATE:
Dienstag, 9. November von 09.10 – 17.30 Uhr
Ort: WBZ Ingelheim und Online (Hybridveranstaltung)
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung unter: lab@wbz-ingelheim.de
Ich würde mich sehr freuen Mitarbeitende und Klienten Ihrer Einrichtungen
in Präsenz oder online begrüßen zu dürfen!!!
Thomas Landini
Menschen mit Behinderungen werden bis zu dreimal häufiger krank –
oft mit schwerem Verlauf und längerer Krankheitsdauer.
Besonders Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen erleben
Themen, wie Stress, Wut, Frustration, aber auch Über- und Unterforderung
als sehr belastend.
Resilienz* hat sich in diesem Kontext in den letzten Jahren zu einem effektiven und
nachhaltigen Gesamtkonzept entwickelt, das den Menschen in seiner Vielfalt erfährt,
und ihn unterstützt mit den eigenen Ressourcen Krisen zu meistern
Leider sind Resilienzschulungen durch ihre teilweise komplexe Didaktik in schwerer Sprache
für Menschen mit Grundbildungsbedarfen unerreichbar.
Das wollen und werden wir ändern!
Wir laden Sie ein. Zu Deutschlands erstem Resilienz-Fachtag, der sich der Zielgruppe
von Menschen mit Lernschwierigkeiten und kognitiven Beeinträchtigungen widmet.
Es erwarten Sie interessante Impulsvorträge und Workshops!
Zielgruppe: Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Menschen, die mit diesen
Menschen leben und/oder arbeiten.